Lackieranwendungen: Farbnebel Absaugung
Flüchtige Kohlenstoffverbindungen (VOC), darunter fallen auch Lösemittel, diese entstehen in den verschiedensten Produktionsprozessen.
Neben der bekannten Emission beim Lackieren, die in einer separaten Kategorie behandelt werden, sind Anwendungen wie Kleben, Reinigen usw. hier im Fokus. Die Erfassung kann in vielen Fällen räumlich auf einen Arbeitstisch begrenzt werden. Lösemittel die in großflächigen Arbeitsbereichen entstehen, können z.B. mit unseren schwenkbaren Absaughauben LE erfasst werden.
Nach der Erfassung ist eine Abluftführung bislang die wirtschaftlichste Lösung. Eine Filtration über Aktivkohle bzw. eine Nachverbrennung der Lösemittel ist häufig zu kostspielig für die Anwendung.
Absaugvorrichtungen für Lackierdämpfe
Details
Absaugwand FPS
Die Absaugwand FPS ist besteht aus verzinktem Stahlblech und kann daher auch im Aussenbereich eingesetzt werden. Die Decke sowie die Seiten sind standard und minimieren somit auch die Scherwinde. In der Rückwand befinden sich zwei Z- Line Filter. Die Abmasse betragen 2000x2000mm.
1. Stufe: Andreaefilter
2. Stufe: Filterfilz
– Die Filter sind im Lieferumfang enthalten –
Merkmale und Besonderheiten
Die gefilterte Luft kann in die Abluft gegeben werden. Jedes der zwei Filtersegmente besitzt einen Anschlussstutzen, im Standard rechts – optional auch links und oben möglich, für die Ventilatoren. Dieser sollte pro Anschluss eine Leistung von min. 3000m³/h aufweisen und ATEX geschützt sein.
Technische Daten
Technische Daten | Bezeichnung |
---|---|
Anschluss DN: | 250 mm |
Breite: | 2.000 mm |
Höhe: | 2.050 mm |
Tiefe: | 980 mm |
Luftvolume: | 6000 m³/h (2 x 3000m³/h) |
Gewicht: | 183 kg |
Details
Farbspritzstand FPS mit Arbeitstisch
Die Farbspritzwand FPS wird aus verzinkten Stahlblech hergestellt und kann auch im Outdoor Bereich eingesetzt werden. Der Arbeitstisch besteht aus lackierten Stahlprofilen. Auf dem Arbeitstisch befindet sich ein Drehtisch, der das gleichmäßige Lackieren von Kleinteilen ermöglicht. Die Arbeitsbreite berägt 2000mm, die Tiefe 1300mm und die Höhe 1900mm. In der Rückwand befindet sich ein Z Line Filter.
Einsatzmöglichkeiten:
- Lackierarbeiten
- Airbrush
Merkmale und Besonderheiten
Die gefilterte Luft kann in die Abluft gegeben werden. Das Filtersegmente besitzt einen Anschlussstutzen, im Standard rechts – optional auch links und oben möglich, für einen Ventilator. Dieser sollte eine Leistung von min. 3000m³/h aufweisen und ATEX geschützt sein.
Technische Daten
Technische Daten Absaugwand | Bezeichnung |
---|---|
Anschluss DN: | 250 mm |
Breite: | 2.000 mm |
Höhe: | 1.000 mm |
Tiefe: | 980 mm |
Luftvolume: | 3.000 m³/h |
Gewicht: | 97 kg |
Arbeitsfläche: | 920mm x 2000mm bei montierter Rückwand |
Technische Daten Tisch | |
Breite: | 2.000 mm |
Höhe: | 600 mm |
Tiefe: | 1.300 mm |
Teller: | Ø900mm |
Luftvolumen: | 3000 m³/h |
Gewicht: | 160 kg |
Details
Lackiertisch BZ
Der Lackiertisch BZ ist bestens geeignet zum Sprühen mit, zB. einer Spraydose. Auch Airbrush Arbeiten können ausgeführt werden. Es stehen zwei Größen zur Verfügung. Der Absaugtisch BZ 800 hat einen Arbeitsbereich von 800x450mm und der Absaugtisch BZ 1200 einen Bereich von 1200x450mm. Beide Tische saugen Farbnebel über die Rückwand ab. Davor sitzt ein Z Line Filter der Klasse 4. Dieser filtert die Farbspritzer effektiv ab. Am unteren Teil des Tisches befindet sich eine weitere Absaugung. Diese fängt die schwere Luft, also das Lösemittel, separat auf. Der Komplette Tisch besteht aus einem Pulverlackierten Stahlblech von 2-3mm. Der Filter kann sehr leicht und ohne Werkzeug nach vorn abgenommen und getauscht werden.
Merkmale und Besonderheiten
- Integrierter Z Filter n der Rückwand
- Filterklasse G4
- Der Filter kann ohne Werkzeug nach vorn ausgetauscht werden
- Absaugung auch am Boden
- Lackierte Stahltischplatte ohne Absaugung
Technische Daten
Technische Daten | Bezeichnung |
---|---|
Länge: | 800mm - 1200mm |
Breite: | 450mm |
Höhe: | 920mm |
Gesamthöhe: | 1505mm |
Abluftdurchmesser: | DN 160mm - 200mm |
Gewicht: | 65kg - 90kg |
Luftvolumen: | 800 m³/h - 1200m³/h |
Details
Lackierpaneel PF
Einfacher und effektiver Aufbau, dies zeichnet diesen Lackierpaneel PF aus. Sie stellen die Filtereinheit PF einfach auf einen Tisch und Lackieren los. Da es diesen PF in drei verschieden Größen gibt, ist dieser Filter auch ideal für Airbrusharbeiten geeignet. 600mm-1200mm und 1800mm Breite mit einer Höhe von 643mm kann die Filtereinheit auch zu größeren Eniheiten zusammengebaut werden.Der Filter ist ein Einweg Z Line Filter der Klasse G4 und kann ohne Werkzeug leicht von vorn ausgetauscht werden.
Merkmale und Besonderheiten
- Einwegfilter
- Absaugung durch Topfstutzen
- Filterklasse G4
- sehr leichter Filtertausch von vorn ohne Werkzeug
- 1,5mm lackiertes Stahlblech
Technische Daten
Technische Daten | Bezeichnung |
---|---|
Länge: | 600mm |
Breite: | 404mm |
Höhe: | 673mm |
Abluftdurchmesser: | Ø 125mm |
Gewicht: | 25kg |
Details
Absaugwand UP
Die Vaupel Absaugwand Typ UP kann universell, durch ihre Erweiterungen eingesetzt werden. Standardgemäß wird die Absaugwand mit einem Andreae Filter angeboten. Auf Wunsch kann die Filtereinheit auch mit einem Paintstop Filter, sowie mit Stahllamellen vom Typ PU ausgerüstet werden. Diese Absaugwand gibt es in 7 verschiedenen Größen. Angefangen bei 1000x1000mm bis hin zu 3000x2000mm. Sie haben auch die Möglichkeit nach Bedarf zu erweitern. Um Scherwinde zu vermeiden, gibt es als Option einen Seitenwandsatz mit Decke bis zu einer Breite von max 2m.
Merkmale und Besonderheiten
Anwendungsbereiche:
- Ideal für flüchtige Dämpfe und Staub
- In Verbindung mit dem Paint Stop Filter auch für Lackierarbeiten
- Mit Stahllamellen auch für Schleifarbeiten
Technische Daten
Technische Daten | Bezeichnung |
---|---|
Standardtfilter | Andreae Filter |
Anschluss DN: | 200 mm bis 500 mm |
Breite: | 1.000 mm bis 3.000 mm |
Höhe: | 1.000 mm bis 2.000 mm |
Tiefe: | 300 mm bis 600 mm |
Luftvolume: | bis 10.800 m³/h |
Extras: | Der Saugstutzen kann nach Wunsch platziert werden |